-
Wie kann ich die Fotobox transportieren?
Mit jedem Auto, bei dem man die Hintersitze runterklappen kann, allerdings gilt: Je grösser das Auto desto besser. Zudem braucht es für das Ein- und Ausladen zwei Personen. Verpackt hat die Fotobox bzw. der Drucker folgende Masse (L x B x H): Fotobox: 117 x 51 x 65 cm; Drucker: 59 x 45 x 32 cm. Ein Smart wäre also zu klein. Beide Boxen verfügen über entsprechende Griffe und Rollen.
Mehr Infos...
-
Wie teuer ist die Miete der Fotobox?
Wir bieten unsere Fotobox in 4 unterschiedlichen
Leistungs-Paketen ab CHF 299.- an:
- Basic-Paket (Fotobox mit USB-Stick) für CHF 299.-
- Advanced-Paket (Basic-Leistungen inkl. Highspeed-Drucker und 1 Rolle Fotopapier) für CHF 459.-
- Premium-Paket (Advanced-Leistungen inkl. Hintergrundsystem und Vorhang) für CHF 519.-
- Deluxe-Paket (Premium-Leistungen inkl. Lieferung und Aufbau) für CHF 639.-
Sollte für Sie jedoch keine passende Produkt-Kombination vorhanden sein, sprechen Sie mit uns, wir finden gemeinsam eine Lösung. Zusätzlich bieten wir verschiedene
"Funartikel" zu günstigen Konditionen an.
-
Für welche Anlässe eignet sich die Fotobox?
Unsere Fotobox eignet sich für kleine bis grosse Anlässe aller Art. Dank der guten Qualität wird sie den höchsten Ansprüchen gerecht und bietet sich vor allem an für Hochzeiten, Firmenanlässe, Geburtstags- oder Einweihungspartys, Polterabende, Messen / Ausstellungen, u.s.w.
-
Ab wie vielen Personen lohnt sich eine Fotobox?
Grundsätzlich lohnt sich eine Fotobox ab 15 - 20 Personen. Es kommt aber auch darauf an, wie lange Ihr Event dauert.
-
Ist die Bedienung der Fotobox kompliziert?
Nein überhaupt nicht. Sowohl der Aufbau als auch die Bedienung ist kinderleicht und selbsterklärend. Alle notwendigen Systeme starten automatisch. Zur Sicherheit wird jedoch eine Anleitung mitgeliefert.
-
Werden die Bilder gespeichert?
Ja klar, die Bilder werden auf 2 verschiedenen Medien in der Fotobox gespeichert. Nach dem Event erhalten Sie Ihre Bilder zum Download in voller Auflösung auf einer passwortgeschützten Online-Galerie.
-
Welches Bildformat wird ausgedruckt?
Das Standard-Fotoformat ist 10 x 15 cm. Andere Formate bieten wir leider nicht an.
-
Wieviele Bilder können ausgedruckt werden?
Mit einer Rolle Fotopapier 10 x 15 cm können 400 Fotos ausgedruckt werden. Eine Rolle Fotopapier ist beim Drucker bereits inklusive. Sie können aber weitere Rollen dazu buchen oder die nachträgliche Verrechnung pro Bild wählen.
-
Was mache ich, wenn die Fotopapier-Rolle aufgebraucht ist?
Sowohl das Fotopapier als auch das Farbband können ganz einfach ersetzt werden. Eine entsprechende Anleitung liegt der Fotobox bei. Stellen Sie also sicher, dass Sie genug Fotopapier gebucht haben. Durchschnittlich werden 40 - 60 Bilder pro Stunde ausgedruckt. Sollte Ihnen das Fotopapier wirklich ausgehen, können Sie bei uns noch welches gegen Barzahlung abholen.
-
Was mache ich, wenn nach dem Anlass noch Fotopapier übrig ist?
Sollten Sie noch ganze Rollen Fotopapier übrig haben nach dem Anlass, dürfen Sie uns diese gerne retournieren. Wir erstatten Ihnen den bezahlten Preis abzüglich einer kleinen Bearbeitungsgebühr von CHF 10.- pro Rolle zurück. Bei angefangenen Rollen können wir leider nichts zurückerstatten.
-
Wie ist die Qualität/Auflösung der Bilder?
Da wir gute Qualität garantieren, werden sämtliche Bilder mit einer Auflösung von 24 MP (6000 x 4000) aufgenommen und gespeichert.
-
Wie viele Personen passen gleichzeitig auf ein Bild?
Na ja, je grösser der Abstand zur Fotobox ist, desto mehr Personen passen aufs Bild, aber irgendwann reicht das Hintergrundsystem nicht mehr aus. Wenn Sie etwas näher zusammenrücken passen bei aufgebautem Hintergrundsystem bis zu 10 Personen oder mehr auf ein Foto.
-
Kann ich mein eigenes Logo auf den Bildern darstellen?
Nicht nur das, Sie können das gesamte Layout der Bilder gestalten, wenn Sie möchten. Gegen einen Aufpreis von CHF 99.- erstellen wir für Sie gemäss Ihren Wünschen eine neue
Software-Vorlage. Jede weitere Vorlage kosten dann CHF 29.-.
-
Wie bekomme ich die Bilder?
Wir stellen Ihnen nach dem Event so schnell als möglich sämtliche Bilder in voller Auflösung auf einer passwortgeschützten Online-Galerie zum Download bereit.
-
Ist die Fotobox versichert?
Versicherung ist Sache des Mieters. Beschädigungen, Verluste und/oder Diebstahl werden dem Mieter vollumfänglich in Rechnung gestellt. Viele Versicherungsgesellschaften bieten jedoch mittlerweile tageweise sogenannte Eventversicherungen an.
-
Was geschieht bei einem technischen Problem während der Mietdauer?
Die mitgelieferte Anleitung beinhaltet einige Tipps zur Problemlösung. In den meisten Fällen hilft jeweils ein Systemneustart. Sollten Sie das Problem gemäss Anleitung nicht lösen können, rufen Sie uns an. Unter der Voraussetzung, dass an Ihrem Event-Ort ein 4G-Netz besteht, können wir mittels Fernwartung auf das System zugreifen und ein allfälliges Problem lösen.
-
Wie viel Platz braucht die Fotobox?
Aufgestellt hat die Fotobox einen Platzbedarf von ca. 2 x 2 m inkl. Hintergrundsystem. Beachten Sie auch die für das Hintergrundsystem benötigte minimale Raumhöhe von ca. 2.3 m.
-
Kann die Fotobox auch für mehrere Tage gemietet werden?
Selbstverständlich! Die Kosten betragen dann einmalig den Paket-Preis für den ersten Tag und pauschal CHF 259.- für jeden weiteren Tag (exkl. Verbrauchsmaterial).
-
Gibt es die Möglichkeit eines Greenscreen-Hintergrundes?
Ja, unseren
Greenscreen-Hintergrund (Hintergrundsystem inkl. Software-Konfiguration) bieten wir in drei verschiedenen Paket-Optionen an:
- Easy-Paket (Fotobox mit Online-Galerie und Greenscreen-Hintergrundsystem) für CHF 409.-
- Midi-Paket (Easy-Leistungen inkl. Highspeed-Drucker und 400 Prints) für CHF 569.-
- Maxi-Paket (Midi-Leistungen inkl. Lieferung und Aufbau) für CHF 689.-
Sie können uns sogar Ihre eigenen Hintergrundbilder zukommen lassen, damit wir diese im Katalog verfügbar machen können.
-
Ist die Fotobox mit dem Internet verbunden?
Ja, die Fotobox verfügt über eine 4G-Verbindung von Swisscom, sofern ein entsprechendes 4G-Netz an Ihrem Event-Ort verfügbar ist. In einem Betonkeller könnte es somit schwierig werden. Bedenken Sie, dass die Fotobox spätestens für eine Fernwartung eine Internetverbindung benötigt. Sie können dann Ihre Fotos auch per E-Mail versenden oder mittels QR-Code direkt aufs Handy laden. Und das Gute daran: Sie sind nicht auf ein WLAN vor Ort angewiesen.
-
Kann die Fotobox auch draussen aufgestellt werden?
Ja, das ist grundsätzlich möglich, aber bedenken Sie, dass der vollumfängliche Schutz der Fotobox Ihrer Verantwortung obliegt. Beschädigungen jeglicher Art werden in Rechnung gestellt.